

Speichersysteme
Speichersysteme ermöglichen es, Strom zu speichern, der nicht sofort verbraucht wird.
Dies kann zum Beispiel dann sinnvoll sein, wenn eine PV-Anlage überschüssigen Strom erzeugt, der nicht ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden kann oder soll. Speichersysteme können auch dann sinnvoll sein, wenn der Strompreis zu bestimmten Zeiten besonders hoch ist.
Speichersysteme gibt es in verschiedenen Ausführungen, unter anderem Lithium-Ionen-Akkus, Blei-Akkus, Wasserstoffspeicher und Salzwasserbatterien. Die Wahl des Speichersystems hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von der Größe der PV-Anlage, dem Stromverbrauch und den individuellen Anforderungen.
Vorteile von Speichersystemen
- Sicherung der Stromversorgung
- Optimierung der Stromkosten
- Erhöhung der Eigenverbrauchsrate
Ohne Investitionskosten!
Blackoutsicherheit für das eigene Unternehmen
Intelligente Stromspeichersysteme mit Notstromfunktion und Lastspitzenkappung
Sie möchten Ihre Photovoltaik-Anlage optimal nutzen, Ihre Stromkosten reduzieren und Ihr Ausfall- und Blackoutrisiko minimieren? Dann sind Sie bei FENIO richtig. Wir bieten Ihnen intelligente Stromspeichersysteme, die Ihnen mehr Unabhängigkeit, Flexibilität und Nachhaltigkeit bei der Energieversorgung ermöglichen.
Mit einer Photovoltaik-Anlage können Sie Ihren eigenen Strom aus Sonnenenergie erzeugen. Doch was passiert, wenn die Sonne nicht scheint oder Sie mehr Strom brauchen, als Sie produzieren? Dann müssen Sie teuren Strom aus dem Netz beziehen oder Ihre Anlage drosseln. Das ist nicht nur ineffizient, sondern auch ärgerlich.
Die Lösung:
Kombinieren Sie Ihre Photovoltaik-Anlage mit einem Stromspeichersystem, das die überschüssige Energie in einer Batterie speichert und bei Bedarf wieder abgibt. So können Sie Ihren Eigenverbrauch erhöhen, Ihren Autarkiegrad steigern und Ihre Stromrechnung senken.
Der Strompreis ist von vielen Faktoren abhängig, die Sie nicht beeinflussen können. Doch Sie können beeinflussen, wann und wie viel Strom Sie verbrauchen. Mit einem Stromspeichersystem können Sie Ihren Stromverbrauch intelligent steuern und an die Marktpreise anpassen.
Das heißt:
Sie laden Ihre Batterie, wenn der Strom günstig ist, und entladen sie, wenn der Strom teuer ist. So sparen Sie bares Geld. Außerdem können Sie mit einem Stromspeichersystem teure Lastspitzen vermeiden, die Ihre Netzkosten in die Höhe treiben. Durch eine intelligente Lastspitzenkappung können Sie Ihre Netzanschlussleistung reduzieren und Ihre Kapazitäten optimieren.
Ausfall- und Blackoutrisiko minimieren Stromausfälle können gravierende Folgen haben, vor allem für Unternehmen, die auf eine zuverlässige Stromversorgung angewiesen sind. Ob durch Unwetter, technische Störungen oder Überlastung des Netzes - ein Blackout kann jederzeit eintreten und Ihre Produktion, Ihre Sicherheit oder Ihre Kommunikation lahmlegen.
Mit einem Stromspeichersystem können Sie sich vor diesem Risiko schützen. Jedes Stromspeichersystem kann auch als Notstromanlage konzipiert und genutzt werden.
Das bedeutet:
Im Falle eines Stromausfalls schaltet sich das System automatisch ein und versorgt Sie mit Strom aus der Batterie. So können Sie weiterarbeiten, ohne Unterbrechung oder Schaden.
Ein Stromspeichersystem ist nicht nur eine sinnvolle Ergänzung zu Ihrer Photovoltaik-Anlage, sondern auch eine Investition in die Zukunft. Mit einem Stromspeichersystem können Sie nicht nur Ihren eigenen Strombedarf decken, sondern auch einen Beitrag zur Energiewende leisten.
Das heißt:
Sie können Ihren überschüssigen Strom ins Netz einspeisen und dafür eine Vergütung erhalten. Oder Sie können Ihren Strom für andere Zwecke nutzen, wie zum Beispiel zum Laden Ihrer Elektro-Fahrzeuge oder zum Betreiben Ihrer Wärmepumpe. So sparen Sie nicht nur Kosten, sondern auch CO2-Emissionen.
Unsere Leistung
Wir von FENIO sind Ihr kompetenter Partner für Stromspeichersysteme. Wir bieten Ihnen eine kostenlose Energieberatung und ein individuelles, ganzheitliches Energiekonzept als Komplettanbieter, das Ihnen dabei hilft, Ihre Energiekosten langfristig zu reduzieren.
Wir begleiten Sie von der Auswahl der passenden Speichersysteme über die Anlagenplanung bis hin zur Installation und Inbetriebnahme. Wir arbeiten mit namhaften Herstellern zusammen und garantieren Ihnen eine hohe Qualität und Sicherheit unserer Produkte.
Nach der Installation sind wir weiterhin für Sie da. Wir überwachen und optimieren Ihre Speichersysteme, damit Sie immer den besten Nutzen daraus ziehen können. Ob als Notstromsystem, als Lastspitzenreduzierung oder zur täglichen Nutzung - wir erkennen für Sie den effizientesten Einsatz.
Ihre Vorteile
- Alles aus einer Hand: Unsere Experten stehen Ihnen bei der Konzeption und Umsetzung zur Seite. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und machen Sie sich den Umstieg noch effizienter.
- Viele Erweiterungsmöglichkeiten: Stromspeichersysteme bieten viele Einsatzmöglichkeiten, abseits ihrer Pufferfunktion. Laden Sie Ihre Elektro-Firmenwägen damit, nutzen Sie es als Notstromanlage oder speisen Sie den Strom über die Speicher direkt ins Netz.
- Langfristige Kostensenkung: Stromspeichersysteme tragen dazu bei, Sie und Ihr Unternehmen vor plötzlichen Anstiegen der Energiepreise oder unerwarteten Nachfragespitzen zu schützen. So können Sie ungeplante Ausfälle oder höhere Kosten in Spitzenzeiten reduzieren.
Ohne Investitionskosten!
Jetzt kostenlose FENIO - Energieberatung buchen und nachhaltig sparen!
Möchten Sie Ihre Energiekosten senken? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine kostenlose FENIO - Energieberatung.
Wir analysieren kostenlos Ihren Energieverbrauch und erstellen ein individuelles Energiekonzept samt Sorglospaket, das Ihnen dabei hilft, sofort Geld und CO2 zu sparen!